Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle berät und unterstützt Menschen in Lebenskrisen, Menschen mit psychischer Erkrankung / seelischer Behinderung oder die davon bedroht sind sowie deren Angehörige und sonstige Personen ihres sozialen Umfeldes.
In regelmäßig stattfindenden gemeinschaftsbildenden Angeboten, Treffs- und Wochenendaktivitäten finden Betroffene darüber hinaus Kontakt- und Freizeitmöglichkeiten.
Für die Inanspruchnahme der Leistungen ist keine Feststellung psychischer Erkrankung oder Behinderung erforderlich.
Die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle erbringt insbesondere folgende Leistungen:
- Clearing (Kontaktaufnahme und Auftragsklärung)
- Psychosoziale Beratung
- Begleitung
- offene Kontakt- und gemeinschaftsbildende Angebote
- Begegnung und Meinungsaustausch
- Einzel- und Gruppengespräche
- Beratung und Unterstützung beim Umgang mit Ämtern und Behörden
- Krisenintervention und Unterstützung in Konfliktsituationen
- Vermittlung an andere professionelle Dienste und Institutionen
- Angehörigengruppe
Die Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.